Ich lebe ja nur so 100 Meter vom Rhein entfernt, also macht es Sinn, auch ein wenig den Vater Rhein zu dokumentieren . . .
. . . starten wir in Koblenz und machen eine kleine Reise rheinaufwärts . . .
. . . wir könnten natürlich auch den stilechten Rheingold nehmen, der da gerade über die Moselbrücke bei Koblenz fährt, das ist aber ein Sonderzug und hält nicht überall . . .
Der Königsstuhl bei Rhens
. . . von dort aus hat man einen schönen Blick auf die Marksburg, von der es hier weitere Aufnahmen gibt.
Die Rheinschleife bei Boppard
Die Burg Maus, für die Öffentlichkeit leider verschlossen . . .
. . . die markanten Reste der Burg Rheinfels stehen in der Regel von März bis November allen offen. Weitere Bilder sind hier gepostet . . .
. . . die Burg Katz wiederum ist in Privatbesitz und kann nicht betreten werden.
Der Loreleyfelsen
. . . zuvor hatte die Sonne aber reichlich Mühe den Nebel beiseite zu schieben . . .
. . . Fortsetzung folgt . . .